Barrierefreiheit der Zendesk-Produkte
Bei Zendesk betrachten wir die Barrierefreiheit nicht als ein technisches oder unternehmerisches Problem. Wir betrachten es als ein menschliches Problem, bei dem es um die Inklusion und Chancengleichheit für alle geht.
Die Kundenservice-Branche bietet Arbeitsplätze für Millionen von Menschen. Wenn Menschen unsere Technologie jedoch nicht nutzen können, haben sie keinen Zugang zu diesen Arbeitsplätzen. Mehr noch: Da wir Kundenservice-Software für andere Unternehmen entwickeln, ist es unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass deren Kunden Unterstützung bekommen können, und zwar unabhängig davon, wie sie auf Technologie zugreifen oder die Welt erleben.
Unser Ziel besteht nicht nur darin, den Branchenstandard, nämlich WCAG 2.1 AA, zu erfüllen, sondern diesen nach Möglichkeit zu übertreffen. Wir möchten, dass jeder, der mit Hilfe unterstützender Technologien auf Zendesk zugreift, dies erfolgreich tut und positive Erfahrungen macht.
Barrierefreiheit erfordert unser fortlaufendes Bemühen, wobei uns bewusst ist, dass im Freigabeprozess Probleme übersehen werden können. Sollten Sie ein Problem bei einem unserer Produkte feststellen, informieren Sie uns bitte auf einem der nachfolgend genannten Kommunikationswege.
Was wir tun
Um barrierefreie Produkte bereitstellen zu können, achten wir während unseres gesamten Produktfreigabezyklus auf Barrierefreiheit. Dies umfasst:
Befolgen von Standards und Dokumentation, die von unserem Team für Barrierefreiheit von Produkten erarbeitet wurden.
Schulung aller bei der Bereitstellung unserer Produkte Beteiligten zum Thema assistive Technologien und Best Practices auf dem Gebiet der Barrierefreiheit. Dazu gehören Entwickler, Ingenieure, Produkt- und Programm-Manager sowie Content-Ersteller. Auf persönlicher Ebene versuchen wir sicherzustellen, dass alle Produktentwickler und -ingenieure bei Zendesk an die Menschen am anderen Ende des Internets denken, indem wir Geschichten und Feedback teilen.
- Nutzung von Garden, unserem Design-System, von der ersten Entwurfsphase bis hin zur Entwicklung, um sicherzustellen, dass Barrierefreiheit die Grundlage aller unserer Produkte bildet.
Überprüfung unserer Produkte vor der Freigabe mithilfe sowohl manueller als auch automatisierter Verfahren.
Regelmäßige Befragung von Kundendienstmitarbeitern, Administratoren und Endbenutzern, die auf assistive Technologie angewiesen sind, um Feedback einzuholen und uns dabei zu helfen, Prioritäten bei Verbesserungen zu setzen.
Systematische Überwachung des Fortschritts sowohl bei Fehlerbehebungen als auch bei neuen Funktionen, um Qualitätsverbesserungen voranzutreiben
Beauftragung externer Prüfer zur Durchführung regelmäßiger Compliance-Prüfungen unserer Produkte.
- Berücksichtigung des Feedbacks von Kunden. Bitte verwenden Sie die unten aufgeführten Kommunikationswege, um Kontakt aufzunehmen.
Bitte wenden Sie sich an unser Help Center, um mehr über unsere aktuellen Barrierefreiheitsfunktionen zu erfahren.
Empfohlene Screenreader und Browser
Bitte beachten Sie die jeweiligen Systemanforderungen Ihres Zendesk-Produkts für Empfehlungen zu Betriebssystem- und Browserkombinationen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen aller Software verwenden, um von den Fehlerbehebungen bei der Barrierefreiheit zu profitieren.
Um den bestmöglichen Screenreader-Support bei Zendesk-Produkten zu gewährleisten, empfehlen wir:
- Windows: Bitte verwenden Sie die neueste Version von Google Chrome kombiniert mit der neuesten Version von Jaws oder NVDA.
MacOS: Bitte verwenden Sie die neueste Version von Safari in Kombination mit VoiceOver, die beide im Betriebssystem integriert sind.
Richtlinie zur Barrierefreiheit
Zendesk verwendet die Freiwillige Vorlage für die Barrierefreiheit von Produkten (Voluntary Product Accessibility Template, VPAT), um einen Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit (Accessibility Conformance Report, ACR) zu veröffentlichen, der eine Prüfung unserer Systeme im Hinblick auf die Einhaltung von WCAG 2.1 AA dokumentiert. Die Prüfung wird von externen auf dem Gebiet der Barrierefreiheit spezialisierten Auftragnehmern durchgeführt.
Die Berichte werden unter anderem dafür verwendet, zu beschreiben, wie die Barrierefreiheitsfunktionen von Zendesk-Produkten US-Bundesbehörden bei der Einhaltung der Vorgaben in Section 508 Standards unterstützen. Dies ermöglicht für die Vergabe verantwortlichen zuständigen Stellen in US-Behörden und sonstigen Käufern eine vorläufige Einschätzung der Verfügbarkeit kommerzieller Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet der „Elektronik- und Informationstechnologie", welche die Barrierefreiheitsfunktionen unterstützen.
EU-Richtlinie zur digitalen Barrierefreiheit (European Accessibility Act, EAA)
Unsere Barrierefreiheit- und Produkt-Teams überprüfen unsere Produkte und Dokumentation im Hinblick auf die neuen Vorschriften, die am 28. Juni 2025 im Rahmen der EAA in Kraft treten. Zusätzliche Informationen werden den Kunden vor diesem Datum zur Verfügung gestellt.
Derzeit können wir folgende Berichte zur Verfügung stellen:
Produkt | Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit | Erstellungsdatum |
---|---|---|
Erfahrungen von Kundendienstmitarbeitern | Erfahrungen von Kundendienstmitarbeitern (VPAT 2.5 Internationale Ausgabe) | Januar 2025 |
Zendesk Web Widget für Messaging (empfohlenes Web-Widget für Barrierefreiheit) | Zendesk Web-Widget (VPAT 2.5 Internationale Ausgabe) | Januar 2025 |
Help Center Guide | Guide Help Center (VPAT 2.5 International Edition) | August 2024 |
Erfahrungen bei der Anmeldung und Registrierung bei Zendesk | Erfahrungen bei der Anmeldung und Registrierung bei Zendesk (VPAT 2.4) | März 2023 |
Zendesk SDK (Android) (empfohlenes Mobile SDK (Android) für Barrierefreiheit) | Zendesk SDK (Android) (VPAT 2.4) | Dezember 2023 |
Zendesk SDK (iOS) (empfohlenes Mobile SDK (iOS) für Barrierefreiheit) | Zendesk SDK (iOS) (VPAT 2.4) | September 2023 |
Classic Mobile SDK für Android | Classic Mobile SDK für Android (VPAT 2.3) | Dezember 2019 |
Classic Mobile SDK für iOS (Upgrade empfohlen auf Zendesk SDK (iOS)) | Classic Mobile SDK für iOS (VPAT 2.3) | Dezember 2019 |
Admin Center | Admin Center (VPAT 2.3) | Dezember 2019 |
Classic Web Widget (Upgrade empfohlen auf Zendesk Web-Widget) | Classic Web-Widget (VPAT 2.3) | Dezember 2019 |
Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie Fragen zu einem Aspekt der Barrierefreiheit von Zendesk Produkten haben, bieten wir die folgenden Kommunikationswege an, um mit uns in Kontakt zu treten:
- Um Feedback zu Barrierefreiheit zu geben, nutzen Sie das Feedback-Forum zur Barrierefreiheit von Produkten in der Zendesk-Community.
- Um mehr über unsere Compliance zu erfahren, lesen Sie bitte die oben aufgeführten Konformitätsberichte zur Barrierefreiheit.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie bitte zur Kontaktaufnahme die Anleitung bei Zendesk-Kundensupport.
- Wenn Sie Probleme mit einem der oben genannten Kommunikationswege haben, senden Sie bitte eine E-Mail an product-accessibility@zendesk.com.